Multi-Reverb-Stereo-Workstation
Boost Guitar Pedals uses Royal Mail for all domestic deliveries and UPS for international deliveries.
UPDATE – As of 13th December 2024, we are
regrettably no longer able to ship to customers located within the EU or Northern Ireland, due to new GPSR regulations which make it prohibitively expensive for small businesses to operate in the zone.
UPDATE 2 – As of 10th April 2025, we are still shipping to the USA. Please note that due to the volatile political situation relating to tariffs, we may have to cease offering shipping here at short notice.
We offer free 24-hour tracked UK delivery on all orders over £150! Order before 9pm for next-working-day dispatch.
We offer 30-day hassle-free returns so you can pick the item you want safe in the knowledge that if it's not for you, we'll take it back and refund your order.
International deliveries are subject to additional import duties and VAT at your local rate. These charges are payable to the courier at time of delivery. Calculate how much you will need to pay here.
Please note that some orders may take longer to be processed before shipping during the busiest periods of the year.
Customers hold the right to return a product for a full refund if I am notified within 30 days of delivery.
If a product is delivered in a defective or damaged condition, please contact me immediately with details of your order.
To be eligible for a return, the item must be in the same condition
that you received it. It must also be in the original packaging.
Please note, the cost of return delivery is to be paid by the customer. This will be reimbursed if the item is shown to be faulty.
To complete a return, I require a receipt or proof of purchase. Please do not send any items back to the manufacturer, and please do not send any items to me without contacting me first.
Once I have confirmed that I will process your return, please send the item to:
Boost Guitar Pedals (returns)
84 Wolf Lane
Windsor
Berkshire
SL4 4YZ
United Kingdom
My first course of action for faulty items is to replace them like-for-like. If this is not possible, a full refund will be considered as an alternative.
If returned within the 30-day period, your refund will be processed and a credit will be applied to your credit card or original method of payment.
The customer is responsible for paying return shipping costs. Shipping costs are non-refundable unless a product is proven to be damaged or faulty upon delivery.
It is recommended that items should be returned using a trackable shipping service in case the item goes missing en route.
Der Zander Circuitry Templo ist eine Multi-Reverb-Stereo-Workstation, vollgepackt mit einer Mischung aus 8 Reverb-Modi, die von Twangy Springs bis zu riesigen Abgründen reichen. Sie finden eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihrem Sound mehr Raum und Tiefe zu verleihen, zugänglich über 5 Preset-Slots (erweiterbar auf 128 mit MIDI).
Die 8 Reverb-Modi des Zander Circuitry Templo sind:
„ Spring/Tile “: Basierend auf dem klassischen Federhall-Tank, mit kürzeren Abkling- und Verzögerungszeiten, die für einen reflektierenden Klang sorgen. Mit CTRL 1 können Sie die Vorverzögerungszeit verlängern, um einen größeren Federtank zu emulieren. CTRL 2 passt die kurze Verzögerungszeit an, was dem Klang mehr „Spannkraft“ verleiht.
„ Room/Hall “: Ein flexibler Hall, der Raumklänge (kurzes Abklingen und Vorverzögerung) und Hall-Klänge (langes Abklingen und Vorverzögerung) bietet. STRG 1 verändert die Vorverzögerung und STRG 2 beeinflusst den Niederfrequenzverlust.
„ Cave “: Ein tiefer, dunkler Hall, der lange Abklingzeiten ermöglicht, kombiniert mit einer weitreichenden Modulationssektion. CTRL 1 steuert die Modulationsrate, während CTRL 2 die Modulationstiefe steuert.
„ Solid State “: Basierend auf der Verzögerungszeitstruktur des Bucket-Brigade-Delay-Chips MN3011, der in vielen Solid-State-Reverb-Geräten verwendet wurde. CTRL 1 verändert die Hauptverzögerungszeit. CTRL 2 bietet eine Diffusions-/Dämpfungssteuerung, um die Verzögerungsreflexionen weniger in Ihrem Gesicht zu machen.
„ Whirl “: Ein großer Hall im Worship-Stil, kombiniert mit einem vierstimmigen Refrain für einen engelhaften Klang. CTRL 1 steuert die Modulationsrate, während CTRL 2 die Modulationstiefe steuert.
„ Spektral “: Ein großer Nachhall im Worship-Stil, kombiniert mit einer Duplizierung der unteren Oktave sowie einem Schimmereffekt der oberen Oktave. CTRL 1 passt die untere Oktavmischung an. STRG 2 steuert den Shimmer-Mix der oberen Oktave.
„ Lo-Fi “: Ein Lo-Fi-Hall mit starker Hochpassfilterung und intensiver Modulation. CTRL 1 steuert die Modulationsgeschwindigkeit. CTRL 2 passt die Frequenz eines 2-poligen Hochpassfilters an.
„ Granular “: Ein dissonanter, mit Artefakten beladener Hall kombiniert mit einem Bitcrushing-/Aliaser-Effekt. Verwenden Sie den Decay-Regler, um den Hall vollständig aus der Mischung zu entfernen und nur den Bitcrusher/Aliaser übrig zu lassen. STRG 1 passt die Aliaser-Häufigkeit an. STRG 2 passt den Alias-Mix an.
Mit den 7 Bedienelementen und 4 Fußschaltern des Templo haben Sie praktische (und mit den Füßen aufliegende!) Steuerung:
„ Engage “-Fußschalter: Aktiviert den Templo-Hall.
„ Kill Dry “-Fußschalter: Durch Drücken des Kill Dry-Fußschalters wird das trockene Signal vollständig entfernt, so dass nur noch das Hallsignal übrig bleibt, das durch die Kill Dry-LED angezeigt wird, wenn es aktiv ist. Dieser Schalter kann sowohl im Moment- als auch im Latch-Modus betätigt werden – um den Schaltmodus zu ändern, halten Sie die Tap- und Kill Dry-Fußschalter gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt.
„ Preset “-Fußschalter: Mit dem Preset-Schalter können Sie 5 integrierte Presets speichern und durchschalten, die durch die 5 LEDs auf der rechten Seite des Pedals dargestellt werden. Um ein Preset zu speichern, gehen Sie zu der Nummer, der Sie das Preset zuweisen möchten, stellen Sie die Bedienelemente auf die gewünschten Einstellungen ein und halten Sie dann den Preset-Fußschalter 3 Sekunden lang gedrückt.
„ Tap “-Fußschalter: Tippen Sie schnell für einen kurzen Ausklang, langsam für einen längeren Ausklang. Die Abklinglänge wird auf den Anzeige-LEDs angezeigt. Durch Drücken und Halten des Tap-Fußschalters wird die Abklingzeit maximiert, während der Schalter gedrückt gehalten wird.
Wechseln Sie zwischen dem echten oder gepufferten Bypass- Modus, indem Sie den Bypass-Fußschalter 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Der Templo ist MIDI-kompatibel . Wenn Sie einen MIDI-Controller über die MIDI-Buchse an den Templo anschließen, können Sie auf eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen zugreifen, darunter das Speichern von bis zu 128 Presets, die externe Steuerung beliebiger Parameter und den Zugriff auf Clock-Informationen.
Der Templo verfügt über einen Expression-Pedaleingang („ EXP “). Alle Parameter können mit einem Expression-Pedal pro Preset gesteuert werden.